Zum Inhalt springen

Mit ‘BFS Basel’ getaggte Beiträge

EMTC Podium – Sartorial Times

Zum Abschluss des ersten Arbeitstages am EMTC 2014 fand in der BFS in Basel die Podiumsdiskussion 'Sartorial Times' statt. Dabei ging es um die Frage "Wie kann die Massschneiderei vom Zeitgeist profitieren?" Handwerk und Manufaktur sind Begriffe, mit denen Exklusivität, Nähe zum Kunden und Nachhaltigkeit versprochen werden. Wie nutzen die, die es wirklich können, diese zeitgeistige Bewegung?

Weiterlesen

EMTC Workshops – das Korsett-Handwerk

Die Korsett-Enthusiasten von heute – sind sie Trendsetter oder eher in obskuren Subkulturen zuhause? „Wir haben heute alle Arten von Kunden – ganz normale Leute, die sich für ein Fest einkleiden wie auch Erotik-Feinschmecker oder Freaks aus der Gothic-Kultur“, lacht Beata Sievi, die am EMTC 2014 Einblicke in das Korsett-Handwerk gab. Getragen würden die Korsetts jedoch meistens privat.

Weiterlesen

EMTC Workshops – das Verkaufsgespräch

Ivan Naef, Vertriebsleiter und Verkaufsprofi, unterrichtete im Rahmen der EMTC Workshops an der BFS Basel die angereisten Schneidermeister über das Einmaleins des gekonnten Verkaufsgesprächs. Wer ist der Kunde, worauf reagiert er? Wie kann man ihn abholen? "Verkaufen ist Beziehungspflege", sagt Ivan Naef. Und: "Mit einem Massanzug kauft man sich Präzision, Status und einen Schlüssel zum Erfolg."

Weiterlesen

EMTC Workshops – die Kreation

Karen Feelizitas Petermann ist ausgebildete Herrenschneiderin und hat sich zur Modedesignerin weiterbilden lassen. Dabei bemerkte sie, wie sehr sie die Klassik und die sich immer wiederholende Arbeit mit den bekannten Schnittsystemen einschränkte. Als ‚Befreiungsschlag‘ beschloss sie, eine unkonventionelle Abwicklung des männlichen Körpervolumens zu versuchen.

Weiterlesen

EMTC 2014 – die Vergleichsmodelle

Schneider sind ein kompetitives Volk. Sie messen sich gerne mit ihresgleichen und wollen genau prüfen, wie sattelfest und technisch versiert die anderen Kollegen sind. Deswegen ist die Modenschau mit den sogenannten Vergleichsmodellen an jedem Schneiderkongress ein Höhepunkt – auch am European Master Tailor Congress 2014 in der BFS Basel.

Weiterlesen

EMTC Workshops – die Modezeichung

Auftakt zu den Workshops am Basler EMTC 2014. Ziel von Bernadette Gürbers Vortrag war es, das Thema der Modezeichnung geschichtlich einzubetten und so ein Verständnis für die Funktion der Darstellung von Bekleidung zu schärfen. Wie wurden in früheren Zeiten Kleider dargestellt? Wie hat sich dies im Laufe der Jahrzehnte verändert? Und wozu braucht es heute noch eine Modezeichnung?

Weiterlesen

Mit Seide, Samt und Stahl

Auftakt zum EMTC 2014 heute! Gegen Abend werden die über hundert Gäste aus ganz Europa im Museum der Kulturen in Basel erwartet. Morgen geht der EMTC dann offiziell los, mit Workshops und Symposien in der BFS Basel, u.a. mit der Winterthurer Corsetière Beata Sievi – sie wird sowohl über die Geschichte des Korsetts und ihre eigene 15-Jährige Arbeit berichten.

Weiterlesen

Die BFS Basel – der ‚Palast der Frau‘

Die BFS, einst Frauenarbeitsschule, wo der Arbeitstag des EMTC 2014 stattfindet, feiert dieses Jahr ihren hundertsten Geburtstag. Die Kurzgeschichte eines bedeutenden Basler Baudenkmals.

Weiterlesen