Zum Inhalt springen

Beiträge aus der Kategorie ‘Teilnehmer’

EMTC 2014 – die abendliche Gala

Schneiderinnen und Schneider sind vielleicht mit die letzten Berufsleute, welche die alten Dresscodes noch sehr ernst nehmen – aus durchaus verständlichen Gründen. Die abendliche Gala des European Master Tailor Congress 2014 in Basel bot denn auch schöne Gelegenheit, grosse Roben und tolle Smokings zu bestaunen! Ein paar Impressionen vom Parkett ...

Weiterlesen

Internationale Modeschau – Schweiz

Last but not least war am European Master Tailor Congress 2014 in Basel das Gastgeberland gefordert, sein geballtes Können auf den Laufsteg zu bringen. Der vierte Showblock wurde eröffnet vom Nachwuchs der Modeco Zürich, anschliessend zeigte eine Auswahl Schweizer Couture- und Schneiderateliers ihre Ideen.

Weiterlesen

Internationale Modeschau – Deutschland

Drittes aktives Mitgliedsland des European Master Tailor Congress 2014 in Basel war Deutschland – mit Verbandschefin Inge Szoltysik-Sparrer reisten nicht nur etliche deutsche Kollegen in persona, sondern auch noch die Outfits verschiedener anderer Mitglieder des Bundesverbandes des Massschneiderhandwerks in die Schweiz, um ihr Können zu zeigen.

Weiterlesen

Internationale Modeschau – Niederlande

Stellvertretend für viele tolle Outfits, welche die EMTC-Teilnehmer aus den Niederlanden in der Offenen Kirche Elisabethen zeigten, stehen diese zehn nachfolgenden Schnappschüsse. Ein Highlight: die beiden attraktiven Zwillingstöchter von Nelleke Rimmelzwaan, Vorsitzende der holländischen Schneidergilde.

Weiterlesen

EMTC Podium – Sartorial Times

Zum Abschluss des ersten Arbeitstages am EMTC 2014 fand in der BFS in Basel die Podiumsdiskussion 'Sartorial Times' statt. Dabei ging es um die Frage "Wie kann die Massschneiderei vom Zeitgeist profitieren?" Handwerk und Manufaktur sind Begriffe, mit denen Exklusivität, Nähe zum Kunden und Nachhaltigkeit versprochen werden. Wie nutzen die, die es wirklich können, diese zeitgeistige Bewegung?

Weiterlesen

EMTC Workshops – die Kreation

Karen Feelizitas Petermann ist ausgebildete Herrenschneiderin und hat sich zur Modedesignerin weiterbilden lassen. Dabei bemerkte sie, wie sehr sie die Klassik und die sich immer wiederholende Arbeit mit den bekannten Schnittsystemen einschränkte. Als ‚Befreiungsschlag‘ beschloss sie, eine unkonventionelle Abwicklung des männlichen Körpervolumens zu versuchen.

Weiterlesen

EMTC 2014 – die Vergleichsmodelle

Schneider sind ein kompetitives Volk. Sie messen sich gerne mit ihresgleichen und wollen genau prüfen, wie sattelfest und technisch versiert die anderen Kollegen sind. Deswegen ist die Modenschau mit den sogenannten Vergleichsmodellen an jedem Schneiderkongress ein Höhepunkt – auch am European Master Tailor Congress 2014 in der BFS Basel.

Weiterlesen

EMTC 2014 – die Mini-Messe

Ein wichtiger Teil des EMTC 2014 war die Mini-Messe im 1. Stock der BFS Basel, wo Fachleute und Zulieferer miteinander in Kontakt treten und sich austauschen konnten. Anwesend waren neben namhaften Stoffherstellern wie Scabal auch Buchhändler, Zutaten-Lieferanten oder Accessoires-Hersteller. Ein Bilderreigen.

Weiterlesen

EMTC 2014 – der Empfang

Pünktlich um 17 Uhr begann am Auffahrtsdonnerstag, 29. Mai 2014 im Hof des Basler Museums der Kulturen der Aufmarsch der rund 120 Schneidermeister aus ganz Europa, die zum European Master Tailor Congress aus Deutschland, Österreich den Niederlanden und der Schweiz angereist waren. Die meisten Gäste hatten sich elegant herausgeputzt, viele auch in selbst gefertigter Kleidung.

Weiterlesen