Zum Inhalt springen

EMTC Workshops – die Kreation

DSC_7895

Karen Feelizitas Petermann ist ausgebildete Herrenschneiderin und hat sich später zur Modedesignerin weiterbilden lassen. Im Zuge dieser Weiterbildung bemerkte sie, wie sehr sie die Klassik und die sich immer wiederholende Arbeit mit den bekannten Schnittsystemen einschränkte. Als ‚Befreiungsschlag‘ beschloss sie, eine Diplomarbeit anzupacken, bei dem sie auf jede Art konventioneller Schnitte verzichtete und ihre eigene, unkonventionelle Abwicklung des männlichen Körpervolumens zu versuchen.

Die zentrale Idee ihres Experiments, das auf viel Interesse stiess, war eine von-Fuss-bis-Kopf-Abwicklung an einem Stück. Über verschiedene Versuche am lebenden Modell probierte sie neue Volumen aus und näherte sie sich schliesslich einer acht Meter langen Abwicklung an einem Stück, mit dem der ganze Körper eingekleidet werden kann. Daraus wiederum entwickelte sie ihre Kollektion ‚Graustufen‘ weiter.

Das Resultat dieser kreativen Forschungsarbeit sind ungewöhnliche Volumen und Proportionen, die wenig mit konventionellen Schnitten gemein haben und das Outfit des Mannes aus spannenden neuen Perspektiven beleuchten. Interessant auch zu sehen, dass diese Art von Befreiung vom Joch der Technik und der Konvention vor allem bei weiblichen Kolleginnen viel Bewunderung und Interesse auslöste, jedoch kaum männliche Zuhörer im Saal waren.

 

Bisher keine Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: